Bio-Topinambur

Helianthus tuberosus

• Dauerblüher
• als Schnittblume geeignet
• essbare Knolle

1 Zwiebel Größe l

Verfügbarkeit

Geringe Stückzahl

Reservieren zur Abholung

Abholung

Anlieferung im Umkreis

Anlieferung

Versand

Versand

Stückzahl

4,99 €
inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten

Blütezeit
Blütezeit
September - Oktober
Breite
Breite
0,8 - 1 m
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
1,5 - 2,5 m
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Die auch als Jerusalem-Artischocke bekannte Bio-Topinambur (Helianthus tuberosus) ist eine beliebte Pflanze für den Balkon. Ihre unzähligen Blüten erscheinen in verschiedenen Farben die ganze Saison hindurch. Die Wurzeln sind essbar und können als Alternative zur Kartoffel verwendet werden. Die Staude gedeiht am besten an einem sonnigen Standort mit durchlässigem Substrat.
Wuchs
aufrecht
Blätter
Die sommergrünen Blätter der Topinambur sind mittelgrün und lanzettlich.
Blüte
Helianthus tuberosus bildet während der gesamten Saison zahlreiche körbchenartige, gelbe Blüten.
Standort
Die Jerusalem-Artischocke bevorzugt einen Standort in sonniger Lage.
Frosthärte
Diese Staude weist eine gute Frosthärte auf.
Boden
Helianthus tuberosus gedeiht optimal in durchlässigem, lockeren Substrat.
Verwendung
Kübel, Sichtschutz, Schnitt, Gruppenbepflanzung, Bauerngarten, Verzehr
Wasser
Gießen Sie regelmäßig und lassen die Erde zwischenzeitlich abtrocknen.
Pflege
Versorgen Sie die Knollen gelegentlich mit Kompost, eine Düngung ist nicht erforderlich.
Pflanzzeit
Pflanzen Sie die Bio-Topinambur nach den letzten Frösten. Achten Sie dabei auf einen Pflanzabstand von 60 cm und eine Pflanztiefe von 5 - 10 cm.
Erntezeit
Helianthus tuberosus kann den ganzen Winter über geerntet werden.
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren